Low-Carb Camp Logo
  • Start
    • Was ist Low-Carb?
    • Abnehmen mit Low-Carb
    • Mit Low-Carb anfangen
    • Low-Carb – Die größten Fehler!
  • Low-Carb Camp Plus & Basis
    • Low-Carb Camp® Plus
    • Low-Carb Camp® Basis
  • Low-Carb Rezepte
    • Low-Carb Frühstück
    • Low-Carb Mittagessen
    • Low-Carb Abendessen
    • Low-Carb Süßigkeiten & Dessert
    • Low-Carb Snacks
    • Overnight Flakes
  • Magazin
    • Low-Carb Tipps & Tricks
    • Sport und Fitness
    • Diäten im Test
    • Gesundheit
    • Essenzielle Mikronährstoffe
    • Superfood
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzbestimmungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Newsletter

  • Login
  • /
  • Tag: Kuchen

Kuchen


Low Carb Kuchen – Backen mit kohlenhydratarmen Mehlen

Low-Carb Kuchen backen ist gerade für Einsteiger in die Low-Carb Ernährung nicht immer einfach. Die jeweiligen Low-Carb Mehle unterscheiden sich häufig deutlich in ihren Backeigenschaften und in ihrer Konsistenz.  Ein einfaches Backrezept einfach 1:1 umzuändern ist in den meisten Fällen nicht möglich und bedarf einiger Erfahrung beim kohlenhydratarmen Backen.

Während ein klassischer Kuchenteig hauptsächlich aus Mehl, Zucker, entsprechendem Bindemittel, Butter oder Margarine, Milch oder Wasser, den jeweiligen Aromen und dem jeweiligen Backtriebmittel wie Backpulver oder Hefe besteht, muss bei einem Low-Carb Kuchen das ein oder andere Lebensmittel ausgetauscht werden.

Dabei kommt es jedoch auch immer auf die gewählte Low-Carb Diät an. Während zum Beispiel in einer moderaten Low-Carb Ernährung geringe Mengen an Hefe unbedenklich sind, so dürfte in der Skandinavischen Diät auf Basis der Ernährungsrichtlinien die Hefe keine Anwendung finden. Grundsätzlich muss man aber gerade beim Low-Carb Kuchen nicht päpstlicher sein als der Papst und die geringen Mengen an Backpulver oder Hefe sollten an der Stelle grundsätzlich zu tolerieren sein.

Der Low-Carb Teig

Wenn du Low-Carb Kuchen backst, wirst du feststellen, dass der Teig in der Regel nicht so schön geschmeidig ist oder locker wie beim klassischen Kuchenteig. Trotz alledem kannst du auch Kuchen wie Zitronenkuchen, Marmorkuchen, Zwetschgenkuchen Low Carb, Schokoladenkuchen und viele andere Kuchensorten wunderbar backen.

Lass dich also nicht davon beirren, wenn der Teig in der Rohform nicht so ist, wie du es gewohnt bist. Das Endergebnis deiner Backwaren wird dich und auch dein Umfeld mit Sicherheit überzeugen. Es gibt mittlerweile ganz viele Backrezepte, die auch von Menschen geliebt werden, die ansonsten kein Low-Carb Kuchen backen würden.

Low-Carb Mehle

Wenn du Kuchen ohne Kohlenhydrate backen möchtest, sind klassische Mehle natürlich tabu. Weizenmehl, Dinkelmehl oder ähnliche Mehle können aufgrund der hohen Anzahl an Kohlenhydraten nicht verwendet werden.

Jedoch gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, um einen leckeren Low-Carb Kuchen zu backen. Mehle die dazu gehören sind unter anderen Sojamehl, Mandelmehl oder Kokosmehl.

Eine weitere Möglichkeit für deine Low-Carb Kuchen ist es, gemahlene Mandeln zu nehmen. Gemahlene Mandeln sind im Kilopreis oftmals deutlich günstiger als andere Low-Carb Mehle und lassen sich sehr gut zum Backen verwenden.

In der Regel wird ein Low-Carb Kuchen mit gemahlenen Mandeln auch deutlich saftiger. Das liegt daran, dass gemahlene Mandeln einen deutlich höheren Fettanteil aufweisen als normale Low-Carb Mehle.

Low-Carb Kuchen und der Zucker

Zucker dient beim Backen nicht nur dem süßen Geschmack. Zucker wird verwendet, um Karamell, Zuckerguss, Fondant und viele andere süße Leckereien und Verzierungen herzustellen. Gleichzeitig dient der normale Haushaltszucker auch als Füllmittel und als Masse.

Auch der Teig erhält eine besondere Konsistenz, wenn ihm Zucker beigefügt wird. Wie auch immer, Zucker ist in einer Low-Carb Ernährung tabu und wird natürlich auch in einem Low-Carb Kuchen keine Anwendung finden. Klassische Zuckeralternativen beim kohlenhydratarmen Backen sind Stevia, Xylit oder Erythrit.

Wir verwenden für unsere Low-Carb Kuchen in der Regel entweder Erythrit oder Xylit. Auf Stevia verzichten wir meistens, da Stevia nicht die nötige Masse hat und wir auch den bitteren Nachgeschmack von Stevia nicht mögen.

Bei Erythrit kann es vorkommen, dass die Backwaren einen leicht kühlen und metallischen Nachgeschmack haben. Das ist jedoch nicht bei jedem Low-Carb Kuchen so und muss ausgetestet werden. Auf der sicheren Seite bist du, wenn du Xylit für deine Low-Carb Kuchen nutzt. Xylit weist genauso wie Erythrit keine verwertbaren Kohlenhydrate auf, hat jedoch einen kleinen Nachteil, nämlich die Kalorien.

Am Ende musst du entscheiden, welche Zuckeralternative du für deinen Low-Carb Kuchen verwendest.

Juli 20, 2021

Low-Carb Erdbeer-Biskuitrolle 🍓

mehr lesen
April 16, 2021

Paranuss-Schoko-Muffins🍫🧁 Himmlisches Low-Carb Backrezept

mehr lesen
März 30, 2021

Karottenkuchen Low-Carb mit Schokolade und Pistazien 🥕🍫

mehr lesen
Februar 8, 2021

Apfel-Zitronen-Tarte Low-Carb 🍎🍋 Ein spritziger Apfelkuchen

mehr lesen
Februar 5, 2021

Walnusskuchen mit Apfel 🍎🤗 Saftig und Low-Carb

mehr lesen
Januar 21, 2021

Erdbeer-Käsekuchen Low-Carb ohne Backen 🤩🍰

mehr lesen
Januar 21, 2021

Erdbeer-Schmand-Kuchen Low-Carb, kohlenhydratarm & proteinreich 🍓🍰

mehr lesen
Januar 18, 2021

Erdbeer-Stracciatella-Kuchen Low-Carb 🍓🍫

mehr lesen
Januar 15, 2021

Zitronenkuchen Low-Carb 🍋🤩 Fruchtig lecker und mit wenig Kohlenhydraten

mehr lesen
Januar 13, 2021

Low-Carb Erdbeereis-Kuchen mit frischen Erdbeeren 🍓🍰

mehr lesen
Januar 13, 2021

Schokoladen-Mango-Tarte mit Kokosflocken 🍫🥭 Eine fantastische Low-Carb Tarte

mehr lesen
Dezember 18, 2020

Low-Carb Zucchini-Blaubeer-Gugelhupf 😍🫐ein himmlisch-leckerer Kuchen

mehr lesen
Dezember 10, 2020

Low-Carb Käsekuchen 🥧😍 mit Mohn und Himbeeren

mehr lesen
Dezember 3, 2020

Herzhafter Zwiebelkuchen 🧅😍 deftig, saftig, Low-Carb

mehr lesen
November 26, 2020

Feine Walnusstorte 🍰😍 Low-Carb

mehr lesen
November 16, 2020

Zwetschgenkuchen 🥧 Low-Carb

mehr lesen
November 13, 2020

Lemon Cheesecake 🍋 (Low-Carb Zitronen-Käsekuchen)

mehr lesen
November 13, 2020

Apfel-Blechkuchen 🍎🥧 Low-Carb Kuchen saftig & frisch

mehr lesen
November 12, 2020

Schokoladen-Mascarpone-Schnitte Low-Carb 😍 Genau das Richtige für Tiramisu-Fans!

mehr lesen
November 11, 2020

Schoko-Kokos-Kuchen 🍫🍰 Low-Carb Kuchen backen ohne Mehl

mehr lesen
Oktober 9, 2020

Low-Carb Avocado-Limetten-Kuchen 🥑 so lecker frisch & saftig

mehr lesen
Oktober 5, 2020

Milchschnittentorte – himmlisch cremig & Low-Carb🥛😍

mehr lesen
Oktober 5, 2020

Low-Carb Maulwurfkuchen 🤩 der cremig-krümelige Kuchen

mehr lesen
September 23, 2020

Saftiger Nusskuchen Low-Carb, glutenfrei und ohne Zucker 🌰🍫

mehr lesen
September 22, 2020

Schoko-Käsekuchen 🍫🥧 So herrlich saftig & Low-Carb

mehr lesen
Juli 16, 2020

Käsekuchen Low-Carb 🍰 Besser als das zuckerhaltige Original 😍

mehr lesen
Juli 16, 2020

Puffkuchen – Heidelbeeren, Puffquinoa, Karamell & Schokoboden 🍰

mehr lesen

Low-Carb Camp® ist ein eingetragenes Markenzeichen

X
Low-Carb Challenge
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}