- Heize deinen Backofen auf 180 Grad (Umluft) oder 200 Grad (Ober-/Unterhitze) vor.
Wichtiger Hinweis:
Backöfen können je nach Marke oder Alter wesentliche Temperaturunterschiede von bis zu 20 Grad oder sogar mehr aufweisen. Kontrolliere deshalb grundsätzlich dein Backgut während des Backens des Öfteren, ob das Backgut nicht zu dunkel wird oder eventuell zu wenig Temperatur vorhanden ist und nicht richtig gart.
Passe gegebenenfalls die Temperatur und/oder die Backzeit entsprechend an.
Lasse die Butter weich werden und verrühre die weiche Butter mit dem Erythrit. Schlage die Eier zu der Buttermasse auf, füge das Buttervanille-Aroma hinzu und verquirle alles sorgfältig miteinander.
- Vermische die gemahlenen Haselnüsse sorgfältig mit dem Backpulver und dem Zimt.
Gib die trockene Zutatenmischung dann zur Butter-Ei-Masse und verrühre alles zu einem gleichmäßigen Kuchenteig.Fülle den Teig in eine Kuchenform deiner Wahl, z. B. eine Guglhupfform.
Ich habe im Video eine Springform mit einem Durchmesser von 18 cm mit einem entsprechenden Einsatz genutzt, die einem Guglhupf nahe kommt. Die Form war gerade groß genug für die Menge an Teig.
- Schiebe den Low-Carb Nusskuchen in den Backofen und lasse ihn ca. 40 Minuten lang backen. Nimm den Kuchen anschließend aus der Form und lasse ihn abkühlen.
- Setze die Schokolade in einem Wasserbad auf und lasse die Schokolade langsam darin schmelzen. Alternativ kannst Du auch 50 g Schlagsahne in einem kleinen Topf erwärmen und 50 g Schokolade darin schmelzen lassen. Die Glasur wird dann allerdings dickflüssiger und Du solltest dabei besonders aufpassen, dass dir die Masse nicht zu warm wird.Übergieße den erkalteten Nusskuchen dekorativ mit der Schokoladenglasur.
Bestreue den Kuchen mit den gehobelten Haselnüssen, solange die Schokoglasur noch warm ist und die Nusssplitter daran hängen bleiben.
- Stelle den Low-Carb Nusskuchen mit der Schokoglasur kalt, bis die Glasur gut fest geworden ist. Wir wünschen dir einen guten Appetit.
Logge dich ein oder
registriere dich, um alle
Zubereitungsschritte zu sehen.
Das könnte dir auch gefallen