Low-Carb Camp Logo
  • Start
    • Was ist Low-Carb?
    • Abnehmen mit Low-Carb
    • Mit Low-Carb anfangen
    • Low-Carb – Die größten Fehler!
  • Low-Carb Camp Plus & Basis
    • Low-Carb Camp® Plus
    • Low-Carb Camp® Basis
  • Low-Carb Rezepte
    • Low-Carb Frühstück
    • Low-Carb Mittagessen
    • Low-Carb Abendessen
    • Low-Carb Süßigkeiten & Dessert
    • Low-Carb Snacks
    • Overnight Flakes
  • Magazin
    • Low-Carb Tipps & Tricks
    • Sport und Fitness
    • Diäten im Test
    • Gesundheit
    • Essenzielle Mikronährstoffe
    • Superfood
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzbestimmungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Newsletter

  • Login
  • /
  • Tag: Muffins

Muffins

Die Geschichte des Muffins

Wir alle kennen sie und lieben sie.  Es gibt sie in verschiedenen Größen, Farben und Geschmacksrichtungen. Der Muffin gehört mittlerweile zu den beliebtesten Gebäcksorten. Da ist es natürlich auch nicht weiter verwunderlich, dass auch in der Low-Carb Ernährung entsprechende Rezepte für Low-Carb Muffins nicht fehlen dürfen.

Doch wusstest du eigentlich vorher die kleinen Gebäckteilchen kommen und was es damit auf sich hat?

Achtung Verwechslung – oder warum Muffin nicht gleich Muffin ist

Tatsächlich ist es so, dass nicht an jedem Ort dieser Welt ein Muffin auch ein Muffin ist – jedenfalls nach unserem Verständnis. Der Muffin Im vereinigten Königreich ist ein flaches Hefegebäck welches getoastet gegessen wird.   Englische Muffins sind quasi das Äquivalent zu unserem Toast Brot.

Englische Muffins bestehen meist aus Roggenmehl oder Weizenmehl aus dem ein spezieller Hefeteig hergestellt wird. Die Grundzutaten bei einem Englischen Muffin bestehen aus Backfett, Zucker, Salz und Milchpulver, welches in Wasser gegeben wird.  Der Muffin geht in England auf das 18. Jahrhundert zurück und ist damit deutlich älter als sein amerikanisches Äquivalent.

Das Ur-Muffin-Rezept  ist also dem vereinigten Königreich zuzuordnen.  Vorher jedoch der Begriff Muffin  kommt es bis zum heutigen Tage nicht wirklich geklärt jedoch gibt es verschiedene Theorien. Eine Vermutung ist, dass das Wort aus dem altfranzösischen Begriff „moufflet“ abstammt.

Was so viel bedeutet wie weiches Brot.  Eine andere Vermutung ist, dass der Begriff aus dem altdeutschen Wort „Muffe” entlehnt wurde. Die Muffe war ein Teil, das beim Backen von Kuchen entstand.  Egal woher das Wort „Muffin” entstammt, die kleinen Gebäckteilchen haben ist zu Weltruhm geschafft.

Der US-Amerikanische Muffin

Wenn wir ehrlich sind, denken wir bei dem Wort Muffin jedoch nicht an das runde Keksgebäck, sondern eher an die kleinen fluffigen Kuchenteile. Auch unsere Low-Carb Muffins folgen der Gebäckssorte aus den Vereinigten Staaten.  Dank britischer Auswanderer erreichte der Muffin im 19. Jahrhundert Nordamerika. Der Muffin ist in Amerika so beliebt, dass es sogar drei sogenannte „State Muffins“  gibt. In chronologischer Reihenfolge sind das:

  • Massachusetts im Jahr 1986 den Maismehlmuffin
  • New York im Jahr 1987 den Apfelmuffin und
  • Minnesota 1988 den Blaubeermuffin.

Die Amerikaner sind also ganz verrückt nach dem Muffin und auch wir zaubern gerne Low-Carb Muffins.

Vorteile der Muffins

Das Schöne am Backen von Low-Carb Muffins ist, dass sie so schön unkompliziert sind.  Man braucht nur wenige Arbeitsschritte und kann die Zutaten beliebig variieren. Im ersten Schritt werden die trockenen Zutaten vermischt. Dann werden in einer separaten Schüssel die feuchten Zutaten miteinander vermischt und im dritten Schritt kommt dann zusammen, was zusammen gehört.

Die trockene Masse wird mit der feuchten Teigmasse so lange verwirrt bis ein homogener Teig entsteht. Anschließend noch in entsprechendem Muffinförmchen füllen und auspacken.

Dadurch dass die Muffins so schön handlich und zu verstauen sind, sind sie auch ideal für Berufstätige. Gerade in der Low-Carb Ernährung muss man des Öfteren vorkochen und benötigt doch etwas mehr Zeit in der Küche als wenn man sich mal schnell ein Teilchen vom Bäcker holen kann oder einfach zum Imbiss läuft.

Darum haben wir auch verschiedene Low-Carb Muffins gebacken für jede Geschmacksrichtung. Ich bin mir sicher dass auch du den ein oder anderen Muffin in unserer Low-Carb Rezeptesammlung für dich entdecken kannst.

Wenn du noch Tipps für die ultimativen Low-Carb Muffins hast, schreib uns doch einfach eine Nachricht auf unserer Fanpage oder in unserer Gruppe. Beide Links findest Du oben im Menü. Wir freuen uns auf dich.

April 16, 2021

Paranuss-Schoko-Muffins🍫🧁 Himmlisches Low-Carb Backrezept

mehr lesen
März 30, 2021

Osterlamm-Muffins Low-Carb 🐑🧁 Fluffig & dekorativ

mehr lesen
Februar 23, 2021

Mandel-Schokolade Muffins 🧁🤩 Low-Carb und saftig

mehr lesen
Januar 27, 2021

Herzhafte Möhrenmuffins mit Speck 🥕😍 Low-Carb, kräftig, deftig, lecker

mehr lesen
Januar 19, 2021

Käsekuchen-Muffins mit Fruchtfüllung 🤩

mehr lesen
Januar 14, 2021

Kokos-Blaubeer-Muffins 😋🫐 Low-Carb süß & saftig

mehr lesen
Januar 12, 2021

Erdnussbutter-Muffins Low-Carb 🧁🥜 mit Erdnussbutter-Creme

mehr lesen
Dezember 17, 2020

Mandel-Vanille-Muffins 🤩 Low-Carb Muffins gesund & proteinreich

mehr lesen
November 23, 2020

Pizzamuffins Low-Carb 🍕 herzhaft & lecker

mehr lesen
November 23, 2020

Schokolade-Kokos-Muffins 😍 Low-Carb backen mit wenig Kohlenhydraten

mehr lesen
September 23, 2020

Marmorkuchen-Muffins – So saftig, lecker und Low-Carb🤩

mehr lesen
Juli 16, 2020

Schwarzwälder-Kirsch-Muffins 🍒 🧁 Low-Carb, fruchtig & schokoladig

mehr lesen

Low-Carb Camp® ist ein eingetragenes Markenzeichen

X
Low-Carb Challenge
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}