Das Low-Carb Wurstgulasch – Heute geht es mal wieder um die Wurst. Genauer gesagt hat es die Wurst nicht ganz geschafft und wir haben sie in einem leckeren Wurstgulasch verarbeitet. Jetzt wirst du eventuell denken „Gulasch mit Wurst, das ist doch kein Gulasch“.
Doch Gulasch hat keine festen Regeln oder Zutaten. Im Grunde ist Gulasch einfach nur ein Eintopf, der auf verschiedene Arten zubereitet werden kann. Darum wirst du auch beim Wurstgulasch unterschiedliche Rezepte finden. Du kannst dieses Low-Carb Rezept also nach Belieben abwandeln und bei Bedarf erweitern. Das heutige Wurstgulasch Rezept kommt pikant daher und lässt sich wunderbar für mehrere Tage vorkochen.
Übrigens: Wie bei jedem Eintopf schmeckt auch der Wurstgulasch am nächsten Tag besser, wenn er kräftig durchziehen konnte. Und nun wünschen wir dir viel Freude mit diesem Low-Carb Rezept. Lass es dir schmecken!
Zubereitung:
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und würfeln. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Die Paprika putzen, waschen und würfeln. Die Bockwürste in Scheiben schneiden.
- 1 EL vom Öl in einer Pfanne erhitzen und die Bockwurst darin anbraten, dann beiseitestellen.
- Das restliche Öl in einem Topf erhitzen und die Champignons darin andünsten. Die Zwiebel glasig dünsten und den Knoblauch mit der Paprika in den Topf geben und mitdünsten.
- Das Tomatenmark hinzufügen und kurz anrösten lassen, dann mit der Rinderbrühe ablöschen und einmal aufkochen.
- Die angebratenen Wurstscheiben mit dem Paprikapulver, dem Currypulver, der Muskatnuss und dem Erythrit in den Topf geben und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
- Das Wurstgulasch mindestens 30 Minuten im geschlossenen Topf ziehen lassen.
Je länger du wartest, desto intensiver wird der Geschmack. Wir wünschen dir einen guten Appetit!