10. November 2021

Low-Carb Kaiserschmarrn mit Zwetschgenmus 😌💜

  • /
  • Magazin
  • /
  • Low-Carb Kaiserschmarrn mit Zwetschgenmus 😌💜

Abonniere unseren Newsletter und sichere dir das  Schlank & fit mit Ketopower  E-Book im Wert von 19,95 € für nur 0,- €!

Deine Daten werden nie an Dritte weitergegeben. Wir senden dir an deine angegebene E-Mail-Adresse regelmäßig Neuigkeiten rund um die Themen Low-Carb, Ernährung, Fitness und Wohlbefinden.

Ausverkauf Trinkmahlzeit & Darm-Wellness-Drink

Morgens speisen wie ein Kaiser, mittags wie ein König und abends… wieder wie ein Kaiser! 👑😌 Der Low-Carb Kaiserschmarrn mit Zwetschgenmus und Raevoluz® Flavour schmeckt einfach immer 🤤 eine vorzügliche Speise zum Genießen 🤩 Ein kleiner luxuriöser Bonus: Zwetschgen sind unglaublich gut für die Verdauung 😉

Wir wünschen guten Appetit! 💜

Zutaten

Für den Kaiserschmarrn:

  • 15 g Butter
  • 4 Eier (M)
  • 1 Prise Salz
  • 20 g Erythrit
  • 2-3 TL Raevoluz® Flavour Lemone Cheesecake oder nach Geschmack
  • 100 ml Mandeldrink
  • 120 g Frischkäse
  • 70 g Mandelmehl teilentölt
  • 2 EL Bambusfasern
  • 1/2 TL stärkefreies Backpulver
  • 1 EL Ghee (Butterschmalz)
  • 2 EL Pudererythrit

Für das Zwetschgenmus:

  • 150 g Zwetschgen
  • 1/2 Orange
  • 1 EL Erythrit
  • 1 Zimtstange

Die Zutaten für dieses Low-Carb Rezept reichen für 2 Portionen.

Die Zubereitung dauert ca. 40 Minuten.

Die Zubereitung

  1. Die Butter bei kleiner Hitze schmelzen lassen. Die Eier trennen und die Eiweiße mit der Prise Salz in einem hohen Gefäß steifschlagen.
  2. Die Eigelbe mit der Butter, dem Erythrit und dem Geschmackspulver Lemon Cheesecake cremig rühren. Den Mandeldrink mit dem Frischkäse in einer separaten Schüssel glattrühren. Das Mandelmehl mit den Bambusfasern und dem Backpulver in einer Schale vermischen.
  3. Den Mandeldrink mit Frischkäse zur Eigelb-Butter-Masse geben und alles miteinander verquirlen. Das Mehlgemisch nach und nach ein sieben, sodass ein schön glatter Teig entsteht. Das steifgeschlagene Eiweiß unter den Teig heben.
  4. Die Hälfte des Ghees in einer Pfanne erhitzen und die Hälfte des Kaiserschmarrn-Teiges hineingeben. Bei kleiner bis mittlerer Hitze den Schmarrn langsam stocken lassen. Dann mithilfe eines Pfannenwenders den Schmarrn in 4 Teile teilen und vorsichtig wenden. Wenn der Schmarrn vollständig gestockt ist, mit 2 Gabeln den Teig in kleine Stücke teilen. Im Anschluss so auch den 2. Schmarrn ausbacken.
  5. Während die Kaiserschmarren stocken, die Zwetschgen waschen, entsteinen und klein schneiden. Die Orange auspressen.
  6. Den Orangensaft mit dem Erythrit und den Zwetschgen in einen kleinen Topf geben und aufkochen. Die Zimtstange mit in den Topf geben und die Zwetschgen weich garen lassen.
  7. Wenn die Zwetschgen weich sind, die Zimtstange aus dem Topf nehmen. Die Zwetschgen mit einem Stabmixer pürieren und gründlich mit dem Fruchtsaft vermengen.
  8. Die Kaiserschmarren mit dem Pudererythrit bestäuben und dem Zwetschgenmus servieren. Guten Appetit!

Nährwerte

Nährwertangaben sind Richtwerte und beziehen sich auf 100 g zubereitete Low-Carb Speise.

  • Kcal: 135
  • KJ: 566
  • KH: 3,2 g
  • Fett: 9,2 g
  • Eiweiß: 8,3 g

Nährwertangaben sind Richtwerte und beziehen sich auf 1 Portion.

  • Kcal: 626
  • KJ: 2620
  • KH: 14,8 g
  • Fett: 42,8 g
  • Eiweiß: 38,3 g
Kaiserschmarrn mit Zwetschgenmus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit markiert

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Das könnte dir auch gefallen

Möhrenmuffins mit Haselnüssen 🥕🧁 Saftig, lecker, Low-Carb
Joghurt-Gurkensalat mit Feta 🥒 Schnell, leicht, Low-Carb 💚
Möhrenpommes 🍟😍 die Low-Carb Alternative