Gerade wenn dank Beruf und privatem Umfeld wenig Zeit ist, mag ich nicht lange in der Küche stehen und mich mit kochen aufhalten. Trotzdem will ich auch an Tagen mit wenig Zeit nicht auf Fertiggerichte zurückgreifen und so frisch wie möglich kochen.
Da kommen schnell geschnippelte Gerichte wie das Heutige immer ganz recht. Das Rezept ist in nur 15 Minuten vorbereitet und muss dann nur noch für weitere 15 Minuten kochen – was sich aber quasi von selbst erledigt. Das Putengeschnetzeltes auf Porree lässt sich auch wunderbar vorbereiten und in einem Thermo Speisegefäß mit zur Arbeit nehmen. So gibt es auch keine Ausreden auf Low-Carb zu verzichten, wenn man unterwegs ist. 😉
Eine sehr leckere Putenvariation mit viel Porree bzw. Lauch und gesunder Paprika. Sojasauce und Currypulver geben diesem Low-Carb Rezept die richtige Würze, einfach ein Gedicht. 🙂
Und nun wünschen wir dir viel Spaß beim Nachkochen 🥰
Für einen ersten Eindruck haben wir dir wieder ein Rezept-Video bereitgestellt.
Die Zubereitung
- Die Putenbrust kalt abspühlen, trockentupfen und in mundgerechte Stücke oder nach Wunsch in Streifen schneiden. Anschließend das Putengeschnetzelte in dem Olivenöl in einer großen Pfanne rundherum anbraten.
- Den Porree bzw. Lauch waschen und in grobe Ringe schneiden. Die Paprikaschote waschen, entkernen und klein schneiden. Porree und Paprika zur Putenbrust geben und mit anbraten.
- Alles mit 200 ml der Hühnerbrühe ablöschen. Die Sojasauce und die Schlagsahne einrühren. Das Putengeschnetzelte anschließend noch mit Currypulver, Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
Das Johannisbrotkernmehl in einer kleinen Schüssel mit den restlichen 50 ml Hühnerbrühe verquirlen. Die Hühnerbrühe sollte unbedingt kalt sein.
Die Mischung sofort in die Soße einrühren und andicken. Im Anschluss noch einmal alles kurz schmoren lassen. - Das Putengeschnetzelte auf Porree servieren, solange das Gemüse noch Biss hat. Wir wünschen dir einen guten Appetit 🙂