Milchschnitte macht jeder und Rezepte für Milchschnitten gibt es praktisch auf jedem Blog zu finden. Natürlich baben auch wir mit unserer besten Milchschnitte für dich ein Low-Carb Milchschnitten-Rezept, was uns aber von neuen kreativen Rezepten nicht abhält. Im Gegenteil, wir haben unserer Experimentierfreude freien Lauf gelassen und für dich eine ganz neue Schnitte kreiert 🙂
Diese Schoko-Kokos-Schnitte ist einfach mal etwas ganz anderes. Diese Schnitte ist außen ganz hell und innen schokoladig dunkel – einfach unwiderstehlich lecker! Die Schoko-Kokos-Schnitte mit ihrer Schokocreme zwischen den beiden Kokosschnitten ist natürlich ebenfalls Low-Carb und ein absolutes Highlight. Die musst Du unbedingt probieren 🙂
Und nun wünschen wir dir viel Spaß beim Nachkochen
Die Zubereitung
- Heize deinen Backofen auf 150 Grad (Umluft) vor.
Wichtiger Hinweis: Backöfen können je nach Marke oder Alter wesentliche Temperaturunterschiede von bis zu 20 Grad oder sogar mehr aufweisen.
Kontrolliere deshalb grundsätzlich dein Backgut während des Backens des Öfteren, ob das Backgut nicht zu dunkel wird oder eventuell zu wenig Temperatur vorhanden ist und nicht richtig gart.
Passe gegebenenfalls die Temperatur und/oder die Backzeit entsprechend an
Verarbeite den Xucker Light für den Teig am besten zu Puderxucker, damit er sich besser auflöst.
Das gelingt ganz schnell mit einer normalen Kaffeemühle.Mahle am besten gleich noch die Flohsamenschalen und das Natron mit, auf diese Weise ist alles gut vermischt und eventuelle Klumpen verschwunden. - Vermische die Zutaten aus der Kaffeemühle mit dem Mandelmehl, dem Kokosmehl und dem Proteinpulver.
- Trenne die Eier in Eiweiße und in Eigelbe. Verquirle anschließend die Eigelbe zusammen mit dem Quark und der Vanille zu einer cremigen Masse.Rühre nun die trockene Zutatenmischung mit dem Handmixer unter die Quark-Ei-Masse. Gib noch das Kokosöl hinzu und rühre es ebenfalls unter.
- Verquirle die Eiweiße in der zweiten Schüssel solange, bis Du festen Eischnee erhältst.Der frische Eischnee wird anschließend unter die bereits angerührte Teigmasse gehoben.
- Lege zwei Backbleche mit Backpapier aus. Teile den hellen Schnitten-Teig in zwei gleiche Hälften und fülle jeweils eine Hälfte auf ein Backblech. Verstreiche den Teig auf jedem Backblech mit dem Löffelrücken oder einem Teigschaber so, dass eine möglichst rechteckige Form entsteht. Backe die Teiglagen für 20 Minuten und lasse sie nach dem Backen vollständig auskühlen.
- Für die dunkle Creme lasse zuerst die Schokolade in einem Wasserbad unter gelegentlichem Rühren langsam schmelzen.
Fülle währenddessen die Vollmilch in einen weiteren kleinen Topf. Rühre die Gelatine in die Milch und lasse die Gelatine ca. 10 Minuten quellen. Erwärme anschließend die Milch bis sich die Gelatine unter Rühren aufgelöst hat. Nimm den Topf vom Herd und rühre nun die flüssige Schokolade hinein. - Schlage in einer großen Schüssel die Sahne mit dem Handmixer steif.
Mahle den Xucker zu Puderxucker und rühre ihn unter die steife Sahne. Rühre anschließend die Gelatine-Schokolade-Milch mit dem Handmixer ebenfalls unter die Sahne. Stelle die Schoko-Creme für ca. 10 – 15 Minuten in den Kühlschrank. - Löse die beiden Teigböden vom Backpapier. Verteile auf einem der Böden möglichst gleichmäßig die Schokocreme. Lege anschließend den zweiten Boden auf die Schokocreme und drücke ihn leicht an. Stelle alles zum Durchkühlen für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank.
- Nachdem die Schichten, besonders die Schokocreme, gut durchgekühlt sind, kannst Du die Schoko-Kokos-Schnitte zurechtschneiden. Schneide dazu zuerst die Kanten gerade und teile dann die große Schoko-Kokos-Schnitte in kleine Schnitten. Fertig ist die Low-Carb Schoko-Kokos-Schnitte. Guten Appetit 🙂
