28. Januar 2021

Overnight Flakes mit Kiwi & Kokosmilch 🥥 Lecker Low-Carb Frühstücken

  • /
  • Magazin
  • /
  • Overnight Flakes mit Kiwi & Kokosmilch 🥥 Lecker Low-Carb Frühstücken

Heute gibt es mal wieder ein leckeres Frühstück mit unseren Overnight Flakes. Das letzte Low-Carb Rezept mit unseren Overnight Flakes ist so gut angekommen, das ich dir natürlich weitere Variationen nicht vorenthalten möchte. Dieses mal habe ich dir ein Frühstück mit Kiwi mitgebracht.

Kiwi? Enthält die nicht sehr viel Zucker? Wie jedes Naturprodukt unterliegt auch die Kiwi natürlichen Schwankungen. Die durchschnittliche verwertbare Menge an Kohlenhydraten liegt bei der Kiwi jedoch nur bei 9,1 g je 100 g Frucht. Je nach Reife der Frucht kann dieser Wert jedoch bis zu 15 g ansteigen.

Zudem sei hier anzumerken, dass eine Kiwi im Mittel nur ca. 70 Gramm wiegt und der Genuss dieser kleinen Frucht natürlich nicht in Massen erfolgen sollte. Für alle die eine Ketogene Diät durchführen kann die Kiwi für die Ketose ein Risiko darstellen. Hier musst Du deine individuelle Kohlenhydrate-Schranke kennen.

Alle die sich an der Dukan-Diät orientieren können die Kiwi ab Phase 3 in die Ernährungsplanung mit aufnehmen. Auch Atkins akzeptiert die Kiwi ab Phase 3. In der Logi-Methode findet sich die Kiwi sogar in der Basis wieder und kann tatsächlich regelmäßig genossen werden.

Wie Du siehst, sind sich bereits bei der Kiwi alle einig, das sie sich uneinig sind. So macht Low-Carb doch wirklich Freude und man kann seine Ernährungsumstellung ohne das exponentielle Wachstum von grauen Haaren genießen, oder? 😉 Aus meiner persönlichen Erfahrung heraus, kannst Du die Kiwi aber ohne Probleme verputzen.

Ich esse das kleine Früchtchen sogar in meinen Ketogenen Phasen, ohne das die Kiwi mich aus der Ketose wirft. Aber auch hier gilt, die immer wieder gepriesene individuelle Grenze. Was für mich gilt, muss noch lange nicht auf dich passen. Siehe hierzu auch den Artikel zum Low-Carb Einstieg, den ich dir wärmsten ans Herz lege.

Nun aber fix das Rezept für die Overnight Flakes mit Kiwi und Kokosmilch. 😍

Die Zubereitung

  1. Die Kiwi von ihrer Schale befreien und mit dem Limettensaft pürieren. Damit das Kiwi-Limetten-Püree etwas andickt, gib nun die Flohsamenschalen hinzu und rühre alles um. Denke daran, dass die Flohsamenschalen erst über einen längere Zeitraum ihre Quelleigenschaften vollständig zeigen. Süße das Püree noch mit etwas Erythrit .
  2. Jetzt verrührst Du die 50 Gramm Sojaflocken mit dem Quark und der Kokosmilch und gibst noch einen Esslöffel Erythrit hinzu. In diesen Fällen mahle ich das Erythrit immer mit einer Kaffeemühle fein, damit es sich besser auflöst.
  3. Jetzt nimm ein Desserglas deiner Wahl oder ein anderes Gefäß um deine Overnight Flakes zu schichten. Die erste Schicht ist das Kiwi-Limetten-Püree. Die zweite Schicht bildet die Masse mit den Sojaflocken,
  4. Als Topping kannst Du noch bei Bedarf eine weitere Kiwi verarbeiten. Noch einige Haselnüsse rauf und mit Kokosflocken bestreuen. Alles über Nacht in den Kühlschrank und am nächsten Morgen genießen. Fertig ist dein Low-Carb Frühstück.

Die Overnight Flakes mit Kiwi & Kokosmilch
Die Overnight Flakes mit Kiwi & Kokosmilch

LCC Plus
Logge dich ein oder registriere dich, um das Rezept zu Drucken.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Das könnte dir auch gefallen

Quark-Vanille-Eierkuchen Low-Carb (ohne Mehl) 🥞
Zupf-Auberginen 🍆🧀 Low-Carb Ofen-Gemüse
Low-Carb Avocadospalten im Baconmantel mit Kokos-Knoblauch-Dip 🥑🥓