Jeder kennt sie, jeder liebt sie – nur leider ist sie nicht Low-Carb: Die Pizza. Deshalb haben wir uns eine Low-Carb Alternative zur herkömmlichen Pizza überlegt, die mindestens genau so lecker ist – Die Low-Carb Leinsamenpizza.
Und nun wünschen wir dir viel Spaß beim Nachkochen
Für einen ersten Eindruck haben wir dir wieder ein Rezept-Video bereitgestellt.
Die Zubereitung
- Zunächst bereiten wir den Pizzateig zu. Mische die Chia Samen mit dem Wasser in einer Schale und lasse die Mischung ca. 15 lang quellen.Vermische währenddessen die geschroteten Leinsamen, das Leinsamenmehl, das Kokosmehl und den Oregano zusammen mit etwas Salz nach Geschmack.
- Gib nun die Mehlmischung zu den aufgequollenen Chia Samen und knete alles zu einem gleichmäßigen festen Teig.
- Lege Backpapier auf einem Backblech aus und forme darauf aus dem Teig einen flachen großen Pizzaboden durch Plattdrücken mit den Händen.
- Backe den Pizzaboden bei 180° Umluft oder 200° Ober- / Unterhitze. Wende den Pizzaboden nach 15 Minuten backen einmal und backe ihn bei gleicher Temperatur für weitere 15 Minuten.
- Mische während der Backzeit die Tomatensoße aus den passierten Tomaten und einer Hand voll klein geschnittener Basilikumblätter. Bestreiche den fertiggebackenen Boden mit der Tomatensoße.
- Belege zuletzt den vorgebackenen Pizzaboden ganz nach deinem Geschmack, z.B. mit Salami, Champignons und geriebenem Käse. Hier kannst Du nach Herzenslust deine Lieblingszutaten für den Pizzabelag kombinieren.
- Backe die Pizza noch einmal bis der Belag gar bzw. der Käse zerlaufen ist. Die Backzeit ist natürlich abhängig von der Dicke deines Belages und welche Zutaten Du gewählt hast. Fertig ist die Low-Carb Leinsamenpizza 🙂
