Fast jeder von uns liebt Kohlrouladen. Sie sind schmackhaft, würzig und rufen wohlige Erinnerungen an Omas Küche hervor. Dieses Low-Carb Rezept ist wirklich eine leckere Angelegenheit.
Gönn dir einfach mal wieder eine gutes klassisches Rezept, natürlich Low-Carb inspiriert und lass es dir schmecken.
Und nun wünschen wir dir viel Spaß beim Nachkochen 🤩
Die Zubereitung
- Als Erstes schneide 6 schöne Weißkohlblätter vom Weißkohl ab. Danach wasche die Blätter sorgfältig unter fließendem Wasser und lasse sie abtropfen.
- Fülle Wasser in einen großen Topf und lasse es einmal aufkochen. Gib nun die Weißkohlblätter hinein und blanchiere sie für ca. 5 Minuten. Nimm die Blätter anschließend aus dem Topf und spüle sie unter kaltem Wasser ab. Gut abtropfen lassen.
- Ziehe nun die Schale von der Zwiebel ab und hacke sie mit einem großen, scharfen Messer zu feinen Würfeln.
- Als Nächstes schneide den Speck zu kleinen Würfeln. Achte darauf, dass du nicht abrutschst, da der Speck sehr fettig ist.
- Gib das Hackfleisch, sowie das Ei, ein wenig von den gemahlenen Mandeln, die Zwiebelwürfel, den Senf und die Hälfte der Speckwürfel in eine große Schüssel. Knete alle Zutaten zu einer gleichmäßigen Masse.
- Im nächsten Schritt gib die Gewürze zu der Hackmasse. Achte darauf, dass du alle Zutaten noch einmal ordentlich durchknetest.
- Lege die Kohlblätter auf ein großes Brett und gib ein größeren Klecks von der Hackmasse auf die Blätter. Als nächstes rolle die Blätter auf. Nimm ein festes Küchengarn zur Hand und binde die Rouladen gut zusammen. Achte darauf, dass die Seiten gut verschlossen sind, damit beim anbraten nichts heraus fällt.
- Erhitze etwas Öl oder Butterschmalz in einem großen Topf und gib die Rouladen hinein. Brate die Rouladen rundherum gut an. Als nächstes kommen die Speckwürfel für einige Minuten mit in den Topf.
- Gieße die Gemüsebrühe zu den Kohlrouladen. Jetzt lässt du das Ganze zugedeckt für ca. 30 Minuten im Topf schmoren.
- Nimm die fertig geschmorten Kohlrouladen aus dem Topf und stelle sie an einen warmen Ort. Nun wird es Zeit für die leckere Soße. Gib die Sahne zu der Brühe und lasse sie ein Moment lang einkochen.
Um die Soße ein wenig zu verdicken, rühre einen Teelöffel Johannisbrotkernmehl in die Soße und koche sie eine weitere Minute auf. Zum Schluss würze die Soße kräftig mit Salz und Pfeffer nach deinem Geschmack. - Serviere die Soße zu den leckeren Low-Carb Kohlrouladen.
