- Heize deinen Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze oder 160 Grad (Umluft) vor.
Wichtiger Hinweis:
Backöfen können je nach Marke oder Alter wesentliche Temperaturunterschiede von bis zu 20 Grad oder sogar mehr aufweisen. Kontrolliere deshalb grundsätzlich dein Backgut während des Backens des Öfteren, ob das Backgut nicht zu dunkel wird oder eventuell zu wenig Temperatur vorhanden ist und nicht richtig gart.
Passe gegebenenfalls die Temperatur und/oder die Backzeit entsprechend an.
- Lasse den Mozzarella abtropfen und schneide die Käsekugel in Stücke. Gib den Frischkäse dazu und schmelze beides zusammen bei niedriger Leistung langsam in der Mikrowelle. Rühre zwischendurch die Käsemasse, um zu sehen, wie weit der Mozzarella schon geschmolzen ist. Achtung: der Mozzarella sollte nicht kochen. Je nach Mikrowelle und Watteinstellung kann die Zeit zum Schmelzen ca. zwischen 30 Sekunden und 2 Minuten variieren.
- Mische die die gemahlenen Mandeln mit dem Süßlupinenmehl, gib die Mischung zur Mozzarellamasse und verrühre alles zusammen sorgfältig. Schlage das Ei zur Fathead-Teigmasse auf und würze mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Nun rühre und knete das Ei in die Fathead-Masse ein. Es dauert etwas und es scheint zuerst so, als wolle das Ei sich nicht mit dem Teig verbinden lassen. Aber nach fleißigem Kneten hast du das Ei in den Teig eingearbeitet und es ist ein schöner gleichmäßiger Fatheadteig entstanden.
- Teile den Teig in zwei Portionen und platziere die Teigportionen auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech. Forme mit der Hand oder mit einem Löffel aus den Teigen jeweils ein Schiffchen. Backe die Schiffchen ca. 15-20 Minuten im vorgeheizten Ofen.
- Schäle die Zwiebel und den Knoblauch und schneide beides in feine Würfel. Brate die Zwiebelwürfel in etwas Öl goldbraun, gib den Knoblauch dazu und schwitze diesen kurz mit an. Gib das Hackfleisch mit in die Pfanne und brate es krümelig. Gib das Tomatenmark hinzu und röste es kurz an. Gieße die gehackten Tomaten hinzu. Würze das Hackfleisch kräftig mit Salz, Kreuzkümmel, Majoran und weiteren Gewürzen nach Wahl.
- Hole die Pide-Schiffchen aus dem Backofen und befülle sie mit der Hackfleischmasse. Schneide den Feta in kleine Würfel und verteile die Würfel auf die Pide-Schiffchen. Überbacke alles zusammen im Backofen, bis der Feta leicht schmilzt.
- Falls du noch Pinienkerne zur Pide möchtest, röste diese in einer beschichteten Pfanne ohne Öl leicht an und bestreue damit die Keto Hackfleisch-Feta-Pide. Für 4 Portionen teile die Pide-Schiffchen jeweils einmal in der Mitte. Guten Appetit.