- Den Backofen auf 170 ° C Umluft oder 190 ° C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
Wichtiger Hinweis:
Backöfen können je nach Marke oder Alter wesentliche Temperaturunterschiede von bis zu 20 Grad oder sogar mehr aufweisen. Kontrolliere deshalb grundsätzlich dein Backgut während des Backens des Öfteren, ob das Backgut nicht zu dunkel wird oder eventuell zu wenig Temperatur vorhanden ist und nicht richtig gart.
Passe gegebenenfalls die Temperatur und/oder die Backzeit entsprechend an.
Die Springform mit Backpapier auslegen.
- Die Eier mit dem Erythrit in einer Schüssel schaumig schlagen. Das Mandelmehl mit dem Proteinpulver Schokolade, den Bambusfasern, dem Backkakao sowie dem Backpulver in einer Schale vermischen und unter die Eimasse rühren.
Hinweis: Den Teig nur kurz verrühren, bis ein homogener Teig entstanden ist.
- Den Teig zügig in die Springform geben und glattstreichen. Den Teig im vorgeheizten Ofen für ca. 20 Minuten backen. Im Anschluss den Boden auskühlen lassen und aus der Form lösen.
- Wenn der Boden kalt ist, die Schokolade grob hacken, davon etwas für die Garnitur beiseitestellen und die restliche Schokolade in einem Wasserbad schmelzen lassen. Den Tortenring um den Boden setzen und die flüssige Schokolade darauf gleichmäßig ausstreichen. Im Anschluss den Boden kaltstellen, damit die Schokolade aushärten kann.
- Die Sahne in einem hohen Gefäß steif schlagen. Der Mascarpone mit dem Magerquark und dem Geschmackspulver Iced-Café-Latte glattrühren. Nach Belieben die Creme mit dem Pudererythrit süßen. ¾ der Sahne unter die Creme heben.
- Wenn die Schokolade fest geworden ist, die Creme gleichmäßig auf dem Boden ausstreichen. Die Torte im Anschluss mindestens 2 Stunden kaltstellen.
- Dann den Tortenring vorsichtig lösen, die Torte mit der restlichen Sahne, Kaffeebohnen und der gehackten Schokolade garnieren. Guten Appetit!