23. November 2020

Hühnersuppe 🍲 Ein echter Low-Carb Klassiker

  • /
  • Magazin
  • /
  • Hühnersuppe 🍲 Ein echter Low-Carb Klassiker

Wenn man mit der Low-Carb Ernährung beginnt, versucht man sich oftmals daran klassisch Rezepte umzuarbeiten. Dabei liegt das Gute oft so nah und ist dann auch noch so einfach und schmackhaft. Die Hühnersuppe ist ein tolles Gericht, gerade an den kalten Tagen.

Sie kräftigt nicht nur dein Immunsystem und schützt damit indirekt vor Erkältungen, sie unterstützt deinen Körper auch dabei zu gesunden, falls es dich doch erwischt hat. Zudem wärmt eine gute Hühnersuppe und hält Körper & Seele zusammen. 😉

Hühnersuppe ist eines meiner Leib- und Magengerichte und ich esse Hühnersuppe im Grunde regelmäßig das ganze Jahr über. Ich wünsche dir viel Spaß beim Kochen dieses klassischen aber wirklich leckeren Low-Carb Essen.

Tipp: Du kannst die Hühnersuppe auch in einem Schnellkochtopf zubereiten. So bleiben noch mehr Nährstoffe enthalten und Energie sparst Du auch. Ein Schnellkochtopf lohnt sich in jeder Küche, wenn regelmäßig Suppen oder Eintöpfe auf dem Tisch stehen.

Und nun wünschen wir dir viel Spaß beim Nachkochen😍

Für einen ersten Eindruck haben wir dir wieder ein Rezept-Video bereitgestellt.

Die Zubereitung

  1. Gib die Hähnchenschenkel bzw. das Huhn zusammen mit den Lorbeerblättern und den Nelken in einem Topf mit zwei Litern Wasser. Anstatt Wasser kannst Du alternativ auch Hühnerbrühe oder Gemüsebrühe nehmen.

    Koche alles für ca. 1-2 Stunden. Wenn Du ein Huhn verwendest, dann idealerweise sogar 3 Stunden. Umso länger das Huhn kocht, desto zarter wird das Fleisch.

    Einige verwenden beim Hühnersuppe kochen eine gespickte Zwiebel. Dabei wird die Zwiebel mit den Nelken und den Lorbeerblättern gespickt, indem die Nelken durch die Loebeerblätter in die Zwiebel gedrückt werden. Die Zwiebel wird mitgekocht und nach dem Kochen herausgenommen. Auf diese Weise bleiben keine Nelken oder Lorbeerblätter in der Suppe zurück.
  2. Nimm die Hähnchenschenkel bzw. das Huhn aus der Brühe heraus und stelle es zur Seite. Fische ebenfalls die Lorbeerblätter und Nelken heraus.

    Schneide nun den Sellerie, den Lauch, die Zwiebel und die Karotten in kleine Scheiben, bzw. Stücke und gib sie in die Brühe. Würze die Suppe mit Pfeffer und Salz nach deinem Geschmack und lasse sie für ca. 20 Minuten köcheln.
  3. Während die Suppe kocht, kannst du das Fleisch der Hähnchenschenkel bzw. des Suppenhuhns vom Knochen lösen und anschließend wieder zur Suppe hinzugeben.

    Rühre noch die frisch gehackte Petersilie in die Hühnersuppe ein. Fertig.
  4. Zum Schluss kannst Du die gefüllten Suppenteller noch mit frischer Petersilie garnieren. Guten Appetit!

Hühnersuppe
Hühnersuppe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit markiert

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Das könnte dir auch gefallen

Low-Carb Kürbissuppe mit Kokos und Ingwer 🎃🥥
Low-Carb Joghurt-Bananen Quadrate 🍌 Fruchtig & Cremig 😍
Gebackener Blumenkohl mit Hähnchenbrust und Bacon – würzig & Low-Carb🥓🤩