Dieses Eiweißbrot ist eine wunderbare Basis für deine Low-Carb-Ernährung. Das Eiweißbrot hat nur 4,2 g Kohlenhydrate auf 100 g Brot und 19,3 g Eiweiß. Es ist schnell und einfach angerührt und ist im Handumdrehen gebacken.
Ein prima Eiweißbrot für dein Low-Carb Frühstück, dein Low-Carb Abendbrot oder als Grundlage für allerlei Snacks, Suppen und Mahlzeiten die Du zwischendurch genießen möchtest. Du kannst das Eiweißbrot auch wunderbar in einem Toaster anrösten.
Und nun wünschen wir dir viel Spaß beim Nachbacken
Für einen ersten Eindruck haben wir dir wieder ein Rezept-Video bereitgestellt.
Die Zubereitung
- Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze (180 Grad Umluft) vorheizen. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen, alternativ kannst du auch eine Brotbackform mit einer Antihaftbeschichtung verwenden.
Wichtiger Hinweis: Backöfen können je nach Marke oder Alter wesentliche Temperaturunterschiede von bis zu 20 Grad oder sogar mehr aufweisen.
Kontrolliere deshalb grundsätzlich dein Backgut während des Backens des Öfteren, ob das Backgut nicht zu dunkel wird oder eventuell zu wenig Temperatur vorhanden ist und nicht richtig gart.
Passe gegebenenfalls die Temperatur und/oder die Backzeit entsprechend an. - Die Eier mit dem Quark und dem Salz mit cremig rühren.
- Die gemahlenen Mandeln, das Proteinpulver, die Haferkleie, die Flohsamenschalen, die geschroteten Leinsamen, die Sonnenblumenkerne und das stärkefreie Backpulver in einer Schale vermischen. Dann die trockenen Zutaten mit der Quark-Ei-Masse sorgfältig verrühren. Achte darauf, dass keine Klümpchen entstehen. Der Teig sollte wirklich schön glatt sein – von den Kernen und Samen mal abgesehen.
- Den Teig in eine Brotbackform füllen und einmal der Länge nach mit einem spitzen Messer einschneiden. Das Eiweißbrot muss nun für ca. 60 Minuten ausbacken. – Einfach mit einem kleinen Holzstäbchen den Teig testen. Sollte noch Teig am Stäbchen kleben, muss das Brot noch etwas backen.
Wenn das Brot aus dem Ofen kommt und noch heiß ist, kann das Brot noch etwas feucht sein. Das ist normal. Einfach das Eiweißbrot auskühlen lassen und dann genießen.