Statt Brötchenlust, gab es eine lange Zeit den berühmten Quarkfrust. Du kennst das eventuell. Mir fehlten einfach die Ideen für einen leckeren Brötchenteig.
Gerade zum Einstieg in die Low-Carb Welt ist die Fantasie begrenzt – zumindest war das bei mir so. Je länger ich mich jedoch mit der Low-Carb Ernährung beschäftigte, desto größer war auch die Experimentierfreude. Ich machte mich also auf die Suche nach leckeren Brötchenvarianten.
Nicht jedes Experiment verlief dabei erfolgreich. Ganz im Gegenteil es waren viele Missgeschicke dabei, aber Aufgeben ist und bleibt schließlich keine Option. Eines von vielen verschiedenen gelungen Ergebnissen sind diese leckeren Low-Carb Butterbrötchen.
Endlich kann ich am Wochenende wieder auf meine geliebten Brötchen zurückgreifen und das Frühstücken mit voller Leidenschaft zelebrieren.
Die Butterbrötchen sind eine wirklich herrliche Low-Carb Brötchenvariante, die schnell gebacken sind und die Wohnung mit einem herrlichen Brötchenduft durchziehen. Ich bin mir sicher, dass auch Du diese Brötchenvariante lieben wirst. 🙂
Du kannst diese Butter-Brötchen nicht nur zum Frühstück nutzen. Wir haben auf Basis dieser Brötchen tolle Low-Carb Hamburger gemacht. Und was soll ich sagen? Auch die Hamburger schmecken einfach fantastisch.
Die Zubereitung
- Heize deinen Backofen (Umluft) auf 180 Grad vor. Anschließend wird das Ei, der Quark und die Butter cremig gerührt.
Wichtiger Hinweis: Backöfen können je nach Marke oder Alter wesentliche Temperaturunterschiede von bis zu 20 Grad aufweisen.
Kontrolliere deshalb grundsätzlich dein Backgut während des Backens des Öfteren, ob das Backgut nicht zu dunkel wird oder eventuell zu wenig Temperatur vorhanden ist und nicht richtig gart.
Passe gegebenenfalls die Temperatur und/oder die Backzeit entsprechend an. - Das Eiweißpulver, die Sonnenblumenkerne, den Sesam, das Salz und das Natron vermischen und unter die Quark-Ei-Masse rühren.
- Den Brötchenteig durchkneten und zwei Kugeln daraus formen. Wenn Du mehrere kleine Butter-Brötchen haben möchtest, kannst du auch vier Kugeln formen.
- Die Brötchenkugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und etwas flacher drücken, um sie mehr in Brötchenform zu bringen.
- Die Butter-Brötchen nun ca 15 Minuten goldbraun backen. Ich wünsche Dir einen Guten Appetit.
