Wir haben euch schon einige Rezepte fĂŒr groĂartiges Low-Carb Brot gezeigt â allerdings noch keins, das auch komplett ohne Milchprodukte und Eier in der Zutatenliste auskommt. Das Ă€ndern wir mit dem „BoMuE“! Das Brot ohne Milchprodukte und Ei lĂ€sst sich mit nur wenigen Zutaten zubereiten und schmeckt einfach fantastisch. Der Geschmack erinnert etwas an Schwarzbrot, ist allerdings weniger herb.
Und nun wĂŒnschen wir dir viel SpaĂ beim Nachbacken
FĂŒr einen ersten Eindruck, haben wir dir wieder ein Rezept-Video bereitgestellt.
Die Zubereitung
- Den Backofen auf 220 ° C Umluft oder 240 ° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Wichtiger Hinweis:
Backöfen können je nach Marke oder Alter wesentliche Temperaturunterschiede von bis zu 20 Grad oder sogar mehr aufweisen. Kontrolliere deshalb grundsĂ€tzlich dein Backgut wĂ€hrend des Backens des Ăfteren, ob das Backgut nicht zu dunkel wird oder eventuell zu wenig Temperatur vorhanden ist und nicht richtig gart.
Passe gegebenenfalls die Temperatur und/oder die Backzeit entsprechend an.
- Das Leinsamenmehl, das Kichererbsenmehl, die geschroteten Leinsamen, die Sonnenblumenkerne, die Flohsamenschalen, das Backpulver und das Salz bzw. die GewĂŒrze nach Geschmack in einer SchĂŒssel vermischen.
- Das Mineralwasser hinzugeben und alles zu einem gleichmĂ€Ăigen Brotteig verrĂŒhren.
- Den Teig zu einem Brotlaib formen und fĂŒr ca. 15 Minuten ruhenlassen.
- Das Brot auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech im vorgeheizten Ofen fĂŒr 15 Minuten backen. Dann die Temparatur auf 190 ° C Umluft bzw. 210 ° C Ober- / Unterhitze herunterregeln und das BoMuE fĂŒr weitere 50 Minuten backen.
- Das Brot vor dem Anschneiden vollstĂ€ndig auskĂŒhlen lassen. Blege die das fantastische BoMuE mit Low-Carb Zutaten deiner Wahl. Guten Appetit

Kann man auch ein anderes Mehl als Kichererbsenmehl verwenden?
Hallo Michaela,
das geht sicherlich. Rezeptanpassungen musst Du jedoch eigenstÀndig testen.
Jedes Low-Carb Mehl hat seine eigenen Eigenschaften. đ
LG Andy