30. Dezember 2021

Berliner (Pfannkuchen / Krapfen) 🎉 Low-Carb & high Protein 💫

  • /
  • Magazin
  • /
  • Berliner (Pfannkuchen / Krapfen) 🎉 Low-Carb & high Protein 💫

Abonniere unseren Newsletter und sichere dir das  Schlank & fit mit Ketopower  E-Book im Wert von 19,95 € für nur 0,- €!

Deine Daten werden nie an Dritte weitergegeben. Wir senden dir an deine angegebene E-Mail-Adresse regelmäßig Neuigkeiten rund um die Themen Low-Carb, Ernährung, Fitness und Wohlbefinden.

Bei vielen Menschen gehört das gemeinsame Berlineressen um Mitternacht an Silvester einfach dazu 🎇 Diese tollen, selbstgemachten Low-Carb und High Protein Berliner mit dem hochwertigen Raevoluz® Protein & dem Raevoluz® Fruit Fruchtaufstrich sind die perfekte Wahl, um deine Neujahrsvorsätze direkt mit dem Glockenschlag zu beginnen 💪

Wir wünschen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 🍀💖

Zutaten

Für den Teig:

  • 4 Eier (M)
  • 330 g Quark 40 % Fett
  • 60 g Pudererythrit
  • 90 g Raevoluz® Protein Natur
  • 2 EL Bambusfasern
  • 35 g Kokosmehl
  • 20 g Flohsamenschalen
  • 1 EL stärkefreies Backpulver
  • 1/2 TL Xanthan Gum
  • 3 EL neutrales Öl

Für die Füllung:

Für die Glasur:

  • 150 g Pudererythrit
  • Zitronensaft

Außerdem:

  • Heißluftfritteuse

Die Zutaten für dieses Low-Carb Rezept reichen für 7 Berliner.

Die gesamte Zubereitung dauert ca. 1,5 Stunden.

Die Zubereitung

  1. Die Eier in einer Schale aufschlagen und mit dem Quark und dem Pudererythrit verrühren.
  2. Das Proteinpulver Natur mit den Bambusfasern, dem Kokosmehl, den Flohsamenschalen, dem Backpulver und dem Xanthan in einer Schale vermischen und in die Ei-Quarkmasse sieben sowie unterrühren. Im Anschluss den Teig 10 Minuten ruhen lassen.
  3. Aus dem Teig 7 gleichmäßige Kugeln formen. Die Heißluftfritteuse 3 Minuten bei 170 ° C vorheizen. 2-3 Teigrohlinge pro Runde in die Heißluftfritteuse geben und für 10 Minuten backen. Dann die Kugeln mit etwas von dem Öl bepinseln und nochmal 5 Minuten bei 160 ° C fertigbacken. So alle weiteren Rohlinge abbacken, dann vollständig auskühlen lassen.
  4. Zum Füllen der Berliner mit einem Löffelstiel an 3 Seiten jeweils ein Loch bis etwa zur Mitte bohren. Den Fruchtaufstrich in einen Spritzbeutel geben und die Berliner seitlich durch die Löcher füllen.
  5. Für den Guss das Pudererythrit mit wenig Zitronensaft verrühren und die Berliner oberhalb in den Guss tunken. Den Guss trockenen lassen und die Berliner genießen. Guten Appetit!

Nährwerte

Nährwertangaben sind Richtwerte und beziehen sich auf 100 g zubereitete Low-Carb Speise.

  • Kcal: 152
  • KJ: 637
  • KH: 2,9 g
  • Fett: 8,6 g
  • Eiweiß: 12,1 g

Nährwertangaben sind Richtwerte und beziehen sich auf 1 Berliner.

  • Kcal: 240
  • KJ: 1005
  • KH: 4,5 g
  • Fett: 13,5 g
  • Eiweiß: 19,2 g
Berliner / Pfannkuchen / Krapfen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit markiert

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Das könnte dir auch gefallen

Vanille-Sahne Proteinpudding 😍 Low-Carb & reich an Protein 🙌🏻
Hackbällchen-Kohlrabi-Auflauf 😍 Low-Carb Ofen-Gericht gesund & deftig
Low-Carb Schoko-Röllchen mit Eierlikör-Cream und Himbeeren 💗🤩