4. Februar 2022

Low-Carb Zimt-Frühstücksminis 🥣🥛Unwiderstehlich lecker! 💙

  • /
  • Magazin
  • /
  • Low-Carb Zimt-Frühstücksminis 🥣🥛Unwiderstehlich lecker! 💙

Abonniere unseren Newsletter und sichere dir das  Schlank & fit mit Ketopower  E-Book im Wert von 19,95 € für nur 0,- €!

Deine Daten werden nie an Dritte weitergegeben. Wir senden dir an deine angegebene E-Mail-Adresse regelmäßig Neuigkeiten rund um die Themen Low-Carb, Ernährung, Fitness und Wohlbefinden.

Wusstest du, dass man sagt, Frühstück sei die wichtigste Mahlzeit des Tages?  Darum versüßen wir dir deinen Morgen mit unseren Low-Carb Zimt-Frühstücksminis, für einen perfekten Start in deinen Tag. Diese kleinen Leckereien machen eine kohlenhydratreduzierte Ernährung nicht nur einfach, sondern zu einem Genuss 😋 Auf dieses Frühstück kannst du dich jeden Morgen freuen 🥰

 Also viel Spaß beim Nachbacken und lass es dir schmecken! 😊😇

Zutaten

  • 25 g Butter
  • 2 EL Pudererythrit
  • 65 g Mandelmehl teilentölt
  • ½ TL stärkefreies Backpulver
  • ¼ TL Xanthan Gum
  • 2 TL gemahlenen Zimt
  • 1 Ei (S)
  • 10 g Kokosöl
  • 2 EL Erythrit
  • 250 ml Milch

Die Zutaten für dieses Low-Carb Rezept reichen für 2 Portionen.

Die Vorbereitung dauert ca. 25 Minuten, das Ruhen 10 Minuten und das Backen 7 Minuten.

Die Zubereitung

  1. Die Butter in einem Topf bei kleiner Hitze unter Rühren schmelzen lassen.
  2. Das Pudererythrit mit dem Mandelmehl, dem Backpulver, dem Xanthan und einem Teelöffel Zimt in einer Schale vermischen. Das Ei in einer kleinen Schale mit einer Gabel verquirlen und zusammen mit der Butter zur trockenen Zutatenmischung geben, dann alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig für 10 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Den Backofen auf 160 ° C Umluft oder 180 ° C Ober-/ Unterhitze vorheizen.

    Wichtiger Hinweis:

    Backöfen können je nach Marke oder Alter wesentliche Temperaturunterschiede von bis zu 20 Grad oder sogar mehr aufweisen. Kontrolliere deshalb grundsätzlich dein Backgut während des Backens des Öfteren, ob das Backgut nicht zu dunkel wird oder eventuell zu wenig Temperatur vorhanden ist und nicht richtig gart.

    Passe gegebenenfalls die Temperatur und/oder die Backzeit entsprechend an.

    Das Kokosöl in einem Topf bei kleiner Hitze schmelzen. Den restlichen Zimt mit dem Erythrit vermischen.
  4. Den Teig zwischen 2 Backpapieren 2-3 mm dünn ausrollen. Zuerst die eine Seite des Teiges mit dem Kokosöl bestreichen und mit der Hälfte der Zimt-Erythrit-Mischung bestreuen, dann den Teig vorsichtig wenden und die zweite Seite ebenso mit Kokosöl bestreichen und mit der restlichen süßen Zimtmischung bestreuen.
  5. Mit einem Pizzaschneider den Teig klein und rechteckig schneiden. Die Frühstücksminis auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und für 7 Minuten knusprig backen. In Anschluss die Minis abkühlen lassen und mit Milch genießen. Guten Appetit!

Nährwerte

Nährwertangaben sind Richtwerte und beziehen sich auf 100 g zubereitete Low-Carb Speise mit Milch.

  • Kcal: 170
  • KJ: 710
  • KH: 4,3 g
  • Fett: 11,6g
  • Eiweiß: 10,5 g

Nährwertangaben sind Richtwerte und beziehen sich auf 1 Portion mit 125 Milch.

  • Kcal: 375
  • KJ: 1572
  • KH: 9,5 g
  • Fett: 25,6 g
  • Eiweiß: 23,3 g
Zimt-Frühstücksminis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit markiert

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Das könnte dir auch gefallen

Keto Drei-Käse-Schnecken 🧀 herzhafter Snack 😋
Chia-Schoko-Pudding Low-Carb 🍫🥥 mit Kokosmilch
Süß geröstete Cashewkerne 😌 Low-Carb & knackig-süß 🥰