Was gibt es schöneres als den Tag mit frischem Kaffee und leckeren Brötchen zu beginnen? Gerade als Low-Carber scheint es so, als müssten wir auf die süßen Dinge im Leben verzichten.
Das es aber anders geht, beweisen diese leckeren Low-Carb Schoko-Vanille-Brötchen. Ich behaupte einfach mal, das es die perfekten Low-Carb Brötchen für den Frühstückstisch am Sonntag sind, oder für alle jene, die es am Morgen etwas süßer mögen. Eindeutig eines der leckersten Low-Carb Rezepte, die es gibt.
Aber auch als Leckerei zwischendurch punkten die Schoko-Vanille-Brötchen eindeutig und ich bin mir sicher, dass die Brötchen auch bei dir ihren festen Platz auf dem Speiseplan finden.
Und nun wünschen wir dir viel Spaß beim Nachbacken
Für einen ersten Eindruck haben wir dir wieder ein Rezept-Video bereitgestellt.
Die Zubereitung
- Im ersten Schritt gilt es den Backofen auf 160°C Umluft oder 180°C Ober-/Unterhitze vorzuheizen.
Wichtiger Hinweis: Backöfen können je nach Marke oder Alter wesentliche Temperaturunterschiede von bis zu 20 Grad oder sogar mehr aufweisen.
Kontrolliere deshalb grundsätzlich dein Backgut während des Backens des Öfteren, ob das Backgut nicht zu dunkel wird oder eventuell zu wenig Temperatur vorhanden ist und nicht richtig gart.
Passe gegebenenfalls die Temperatur und/oder die Backzeit entsprechend an. - Vermische die trockenen Zutaten: also das Proteinpulver, das stärkefreie Backpulver, die Flohsamenschalen, das Erythrit, die gemahlenen und blanchierten Mandeln, die gemahlene Vanille und das Mark einer Vanilleschote in einer Schüssel.
- Nimm zwei Schüsseln zur Hand und trenne die Eier auf. Füge dann den Quark zum Eigelb hinzu und verrühre alles zu einer cremigen Masse.
- Schlage das Eiweiß in der zweiten Schüssel mit einem Handrührgerät schaumig.
- Jetzt kannst Du die trockene Mischung mit der Masse aus Eigelb und Quark sorgfältig verrühren. Hebe zum Schluss noch vorsichtig den Eischnee unter.
- Anschließend kommt ein scharfes Messer zum Einsatz. Schneide die Schokolade in kleine Stücke und vermische die Schokostückchen mit dem vorbereiteten Teig. Nimm dazu am besten einen Löffel.
- Nun ein Backblech geschnappt und mit Backpapier ausgelegt. Mache aus dem Teig mit einem Löffel vier gleichgroße Teiglinge und verteile sie auf dem Backblech. Achte darauf, das zwischen den Teiglingen etwas Abstand ist, damit sie beim Aufgehen nicht zusammenkleben.
- Jetzt einfach für 20 Minuten in den Backofen schieben und den langsam aufkommenden Geruch von frischen Vanillebrötchen genießen. Du kannst die Brötchen pur oder mit einem Aufstrich deiner Wahl verputzen.