- Den Backofen auf 150 ° C Umluft oder 170 ° C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
Wichtiger Hinweis:
Backöfen können je nach Marke oder Alter wesentliche Temperaturunterschiede von bis zu 20 Grad oder sogar mehr aufweisen. Kontrolliere deshalb grundsätzlich dein Backgut während des Backens des Öfteren, ob das Backgut nicht zu dunkel wird oder eventuell zu wenig Temperatur vorhanden ist und nicht richtig gart.
Passe gegebenenfalls die Temperatur und/oder die Backzeit entsprechend an.
Die Eier mit dem Erythrit in einer Schlüssel cremig rühren.
- Die gemahlenen Haselnüsse mit den Mandeln, dem Mandelmehl, den Bambusfasern, dem Backpulver und dem Lebkuchengewürz in einer Schale vermischen und in die süße Eimasse kneten.
- Den Teig ca. 1 cm dick zwischen 2 Backpapieren mit etwas Mandelmehl ausrollen. Mit beliebigen Keksausstechern die Lebekuchen ausstechen und auf 2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Die Lebkuchen dann für ca. 15-20 Minuten im Ofen backen lassen, im Anschluss auskühlen lassen.
Hinweis: Alternativ kannst du aus dem Teig Kugeln formen und diese flach drücken.
- Wenn die Lebkuchen ausgekühlt sind, für die Glasur die Schokolade raspeln oder klein hacken und in einem Wasserbad schmelzen. Die Lebkuchen mit der flüssigen Schokolade überziehen und zum Aushärten der Schokolade für ca. 45 Minuten in den Kühlschrank stellen. Guten Appetit!