Die Low-Carb Buttermilchbrötchen sind super lecker & total einfach zubereitet. Nach einer kurzen Quellzeit, darfst Du den Teig zu kleinen Brötchen formen und sie in den Ofen schieben
Und nun wĂŒnschen wir dir viel SpaĂ beim Nachkochen
FĂŒr einen ersten Eindruck, haben wir dir wieder ein Rezept-Video bereitgestellt
Die Zubereitung
- Heize deinen Backofen auf 180 Grad (Umluft) oder 200 Grad Ober-/Unterhitze vor.
Wichtiger Hinweis: Backöfen können je nach Marke oder Alter wesentliche Temperaturunterschiede von bis zu 20 Grad oder sogar mehr aufweisen.
Kontrolliere deshalb grundsĂ€tzlich dein Backgut wĂ€hrend des Backens des Ăfteren, ob das Backgut nicht zu dunkel wird oder eventuell zu wenig Temperatur vorhanden ist und nicht richtig gart.Passe gegebenenfalls die Temperatur und/oder die Backzeit entsprechend an.
- Vermische separat die gemahlenen Mandeln, das Proteinpulver, die Haferkleie, das BrotgewĂŒrz und eine Prise Salz sorgfĂ€ltig miteinander.
- ErwĂ€rme kurz die Buttermilch. Löse anschlieĂend das Xlit und die frische Hefe in der warmen Buttermilch auf.
Es ist sehr wichtig, dass du die Buttermilch nur wenige Sekunden erwÀrmst, sonst wird sie flockig!
Gib die trockene Mischung zusammen mit dem Olivenöl zu der Buttermilch und verknete alles zu einem geschmeidigen Brötchenteig.
Lasse den Teig anschlieĂend zugedeckt 60 Minuten an einem warmen Ort gehen.
Knete den Brötchenteig nach dem Ruhen nochmals gut durch und forme Brötchenkugeln daraus. Die Brötchen kreuzweise mit einem scharfen Messer einritzen, mit etwas Haferkleie bestreuen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Die Brötchen 30 Minuten im Backofen ausbacken, bis die Buttermilchbrötchen die gewĂŒnschte BrĂ€unung erreicht haben.
