Low-Carb Schoko-Kokos-Brownies sind mit wenig Aufwand schnell gezaubert. Allerdings dauert es auch nicht lange bis die kleinen Schokowunder verputzt sind.
Die Brownies sind als kleiner Snack für zwischendurch gedacht – deshalb ist diese Rezeptanleitung auch für zwei Portionen.
Natürlich kannst Du aber auch gleich eine größere Menge für deine Freunde und Familie backen – dazu einfach die Zutatenmengen entsprechend erhöhen.
Und nun wünschen wir dir viel Spaß beim Nachbacken 🤩
Für einen ersten Eindruck haben wir dir wieder ein Rezept-Video bereitgestellt.
Die Zubereitung
- Heize zuerst deinen Backofen auf 140 Grad (Umluft) oder 160 Grad Ober-/Unterhitze vor.
Wichtiger Hinweis: Backöfen können je nach Marke oder Alter wesentliche Temperaturunterschiede von bis zu 20 Grad oder sogar mehr aufweisen.
Kontrolliere deshalb grundsätzlich dein Backgut während des Backens des Öfteren, ob das Backgut nicht zu dunkel wird oder eventuell zu wenig Temperatur vorhanden ist und nicht richtig gart.
Passe gegebenenfalls die Temperatur und/oder die Backzeit entsprechend an. - Schmelze das Kokosöl zusammen mit der Schokolade in einer Schüssel. Benutze wie immer ein Wasserbad, damit dir die Schokolade nicht anbrennt.
- Das Ei in einer Schüssel mit dem Erythrit zusammen schaumig schlagen. Danach das Backpulver mit den gemahlenen Mandeln mischen und in die Eimasse einrühren.
- Vermische die gemahlenen Mandeln zusammen mit dem Backpulver in einer kleinen Schüssel und rühre nun den Inhalt unter die Ei-Mischung.
- Die geschmolzene Schokolade langsam unter Rühren zu der Eimasse gießen und alles zu einem cremigen dunklen Teig verarbeiten.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig darauf gießen. Die Masse etwa fingerdick glattstreichen und 20 Minuten im Ofen backen.
Nach dem Backen kannst du dann, je nach Wunsch, rechteckige Brownies aus dem Kuchen schneiden. Fertig.
Tipp: Da der Teig für zwei Portionen ausgelegt ist, werden die Brownies durch die geringere Menge etwas flacher, als wenn Du mit viel mehr Teig das ganze Backblech füllen würdest.
Damit die kleinen Brownies auch höher werden, kannst Du ganz einfach einen Kuchenring oder eine andere geeignete Form nutzen.