9. Februar 2021

Rhabarber-Vanille Eiscreme Low-Carb 🍨😍

  • /
  • Magazin
  • /
  • Rhabarber-Vanille Eiscreme Low-Carb 🍨😍

Wenn Rhabarber auf Vanille trifft, ist das schon eine skandalös tolle Mischung. Wenn man die beiden Geschmacksleckereien dann noch zu einer famosen Eiscreme verarbeitet, können die Geschmacksknospen vor Freude nur noch Tango tanzen.

Ich bin mir sicher, dass Du mit dieser Rhabarber-Vanille Eiscreme Low-Carb nicht nur deinen Geschmacksnerv triffst, sondern auch den deiner Familie oder Freunde. Die Eiscreme ist schnell gemacht und hält sich bis zu einer guten Woche im Eisfach. Dadurch, dass der Zucker fehlt, ist die Haltbarkeit leider ein wenig eingeschränkt. Aber sind wir ehrlich – warum sollte die Eiscreme länger als eine Woche überleben?

Wir machen diese Eiscreme immer in einer Eismaschine.

Solltest Du keine Eismaschine haben, ist das aber auch kein Beinbruch und Du musst nicht auf die Rhabarber-Vanille Eiscreme Low-Carb verzichten. Ganz im Gegenteil. Stelle die zubereitete Eiscreme-Masse für ungefähr 4 Stunden in dein Kühlfach und rühre die Eiscreme ca. alle 20-30 Minuten kräftig mit einem Schneebesen um. Achte darauf, dass sich keine Eiskristalle bilden, denn diese würden den Geschmack etwas schmälern.

Nun genug geschwatzt und ran an den Kochlöffel 👩‍🍳👨‍🍳

Die Zubereitung

  1. Schäle den Rhabarber und schneide ihn in kleine Stückchen. Nehme einen kleinen Topf, füge den Rhababer hinzu sowie  ca. 2-3 Esslöffel Wasser. Anschließend den Rhababer mit 50 gErythrit auf mittlerer Hitze einkochen. Das geht recht fix. Sollten noch einige Stückchen übrig bleiben, einfach mit einem Stabmixer nachhelfen und pürieren.
  2. Während der Rhababer einkocht, nimm dir eine mittlere Schüssel zur Hand und trenne 4 Eier von ihrem Eigelb. Das Eiweiß brauchst Du nicht wegwerfen. Daraus kannst Du zum Beispiel leckeren Eischnee mit Erythrit machen.
  3. Die vier Eigelb rührst Du nun mit einem Mixer mit den 100 g Erythrit richtig schön cremig. Anschließend kannst Du noch den Schmand hinzufügen und kräftig unter das Eigelb mit dem Erythrit rühren. Nun die Vanilleschote fein auftrennen und das Vanillemark herausschaben.
  4. Gebe sowohl das Mark als auch die Schale der Vanilleschote in die Ei-Erythrit-Schmand-Masse. Die Schale gibt auch Geschmack ab und sollte nicht weggeworfen werden.
  5. Nun musst Du die Masse über einem Wasserbad für ca. 5-10 Minuten unter ständigem Rühren eindicken lassen. Achte darauf, dass die Masse nicht kocht, ansonsten gerinnt das Ei und deine Arbeit war für die Katz.
  6. Wenn die Ei-Erythrit-Schmand-Masse ein wenig Temperatur bekommen hat, kannst Du nun den eingekochten Rhabarber hinzugeben – dabei immer schön weiter rühren.
  7. Wenn die Masse eingedickt ist, nehme alles vom Herd und stelle die Grundmasse kühl. Nicht vergessen, die Schale der Vanilleschote zu entfernen. Die wollen wir natürlich nicht in der Eiscreme haben. 🙂
  8. Nun widmen wir uns der Schlagsahne. Schlage die Sahne steif und hebe sie später unter die abgekühlte Grundmasse. Es ist wichtig, dass die Masse wirklich abgekühlt ist.
  9. Jetzt kann alles in die Eismaschine und in ca. 30 Minuten kannst Du deine Rhabarber-Vanille Eiscreme Low-Carb genießen. Guten Appetit!

Rhabarber-Vanille Eiscreme Low-Carb
Rhabarber-Vanille Eiscreme Low-Carb

LCC Plus
Logge dich ein oder registriere dich, um das Rezept zu Drucken.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Das könnte dir auch gefallen

Herzhafter Zwiebelkuchen 🧅😍 deftig, saftig, Low-Carb
Low-Carb Erdbeer-Biskuitrolle 🍓
Blitzschnelle Sonnenblumenbrötchen 🤩🌻 Low-Carb