Wenn Dich gerade richtig großer Appetit auf Käsekuchen überfällt, aber Du so schnell keinen Low-Carb Käsekuchen griffbereit hast bzw. dir das Backen einfach zu lange dauert – was tun?
Eine tolle und wunderbar frische Alternative zum gebackenen Käsekuchen bietet dir da unser Low-Carb Käsekuchen im Glas. Ganz ohne Backen schnell und einfach zubereitet und mit fruchtigem Himbeerkompott gekrönt. Anstatt Himbeeren kannst Du für diesen leckeren Käsekuchen im Glas natürlich auch deine Lieblingsbeeren verwenden 🙂
Und nun wünschen wir dir viel Spaß beim Zubereiten und Genießen
Für einen ersten Eindruck haben wir dir wieder ein Rezept-Video bereitgestellt.
Die Zubereitung
- Mische zuerst die gemahlenen Mandeln mit 1 TL Xylit und dem Zimtpulver. Röste die Mischung ohne Öl in einem kleinen Topf oder Pfanne bis alles goldbraun ist und die Mandeln duften.
Stelle die Mandelmischung anschließend zur Seite und lasse sie abkühlen. Diese Mischung ergibt später den „Boden“ für unseren Käsekuchen im Glas. - Gib die Himbeeren zusammen mit einem EL Xylit in einen kleinen Topf. Falls Du frische Beeren verwendest, das Waschen nicht vergessen.
Koche die Beeren ungefähr 5 Minuten lang ein, bis die Beeren leicht andicken bzw. gelieren. Lasse auch das Beerenkompott abkühlen. - Als letzte Komponente wird die Käsekuchenmasse angerührt. Verquirle mit dem Schneebesen oder mit dem Handmixer den Frischkäse kräftig mit dem Grieschichen Joghurt, dem Vanillemark und dem restlichen EL Xylit bis eine gleichmäßige Creme entsteht.
- Zum Schluss werden alle Komponenten in Gläser gefüllt.
Verteile zuerst die Mandeln in die Gläser, darauf kommt die Käsekuchencreme und darauf abschließend das Himbeerkompott.
Ich habe für meine Käsekuchen im Glas jeweils einen kleinen Klecks Käsekuchencreme zurückbehalten und am Ende als schönen Kontrast auf das Himbeerkompott gegeben. Noch nach Wunsch mit Himbeeren garnieren und fertig ist der frisch-fruchtige Low-Carb Käsekuchen im Glas 🙂 Guten Appetit.
