7. August 2020

Wie Du mit Aquafitness gesund und fit wirst! (Inkl. Übungsanleitungen!)

  • /
  • Magazin
  • /
  • Wie Du mit Aquafitness gesund und fit wirst! (Inkl. Übungsanleitungen!)

Abonniere unseren Newsletter und sichere dir das  Schlank & fit mit Ketopower  E-Book im Wert von 19,95 € für nur 0,- €!

Deine Daten werden nie an Dritte weitergegeben. Wir senden dir an deine angegebene E-Mail-Adresse regelmäßig Neuigkeiten rund um die Themen Low-Carb, Ernährung, Fitness und Wohlbefinden.

 

Es gibt viele Methoden, um im Sommer fit zu werden und zu bleiben. Mit Aquafitness steht dir dabei sogar eine Methode zur Auswahl, die nicht nur abkühlend und auch besonders gelenkschonend ist, sondern sich bestens eignet zum Muskelaufbau und Abnehmen.

Ob im Freibad, im Meer oder Pool, der Sport unter Wasser bietet dir vielerleiVorteile, die ganz einfach durch die physikalischen Eigenschaften von Wasser bedingt werden.

Was genau ist Aquafitness?

Bei der Aquafitness handelt es sich um ein Workout, beziehungsweise mehrere Variationenunterschiedlicher Workouts, die direkt im Wasser stattfinden. Dabei stehst du zwar mit beiden Füßen auf dem Boden des Schwimmbeckens, bist aber meist bis zur Brust oder den Schultern eingetaucht.

Während dein Gewicht im Wasser nahezu schwerelos ist (die einwirkendenKräfte sind die von rund 10 Prozent deines Körpergewichtes), ist der Widerstand im Wasser deutlich höher. Das bedeutet, dass du viel mehr Muskelkraft für eine Bewegung aufbringen musst, um den vier bis zwölffachen Widerstand, abhängig von Bewegung und Bewegungstempo, zu überwinden.

Damit wird Wassergymnastik zu einem sehr effizienten Workout für deine gesamte Muskulatur, außerdem wird das Herz-Kreislauf-System angeregt und du verbrennst aufgrund der Anstrengung mühelos Kalorien. Aquafitness steht dabei im Ruf, vor allem ein Sport für Senioren zu sein. Zu einem gewissen Teil stimmt das auch, denn tatsächlich eignet das Fitnessprogramm im Wasser sich bestens für ältere Damen und Herren.

Aquafitness ist ein intensives aber gelenkschonendes Workout
Aquafitness ist ein intensives aber gelenkschonendes Workout

Wenig Last auf den Gelenken und eine sanfte Bildung der Muskulatur prädestinieren Wassergymnastik als gesunden Schutz vor Verspannungen, verkrümmten Rücken und lädierten Knien oder Wirbeln. Aber auch für jüngere und sportlichere Menschen ist ein Aqua-Workout hervorragend geeignet, denn die Intensität lässt sich schließlich individuell dosieren.

Der Begriff Aquafitness umschreibt eigentlich eine große Bandbreite verschiedener Sportarten, die alle im Wasser stattfinden. Das kann mal klassische Wassergymnastik sein, mal eher Pilates, Yoga oder aber ein intensives Workout mit Wassergewichten. Es gibt hier für dich viel Raum, zu variieren und das passende Workout für deinen Leistungsstand zu finden.

Abnehmen durch Wassergymnastik – Wie praktisch ist das?

Zum Abnehmen ist Aquafitness bestens geeignet und das hat vornehmlich zwei Gründe: Der intensive Aquasport verbraucht in einer Stunde mehr als 800 kcal, alleine die Temperatur des Wassers erhöht den Kalorienverbrauch. Schließlich muss der Körper gegen die kühle

Außentemperatur bei besserer Leitfähigkeit trainieren, dies gilt selbst für relativ warmesWasser um die 30°C. Zusätzlich ist Aquafitness aufgrund der mangelnden Gelenkbelastung auch bei stark übergewichtigen Menschen gut zum Abnehmen geeignet. Der perfekte Einstieg also, um zum Wunschgewicht zu kommen und auch andere Sportarten schmerzfrei ausüben zu können. Der schonende Effekt der Aquasport eignet sich auch bestens für einen Einstieg nach Verletzungen. So kann verhindert werden, dass etwa eine Knieverletzungauch zu starkem Abbau der Muskulatur sorgt.

Worauf du achten solltest im Sommer

Im Sommer gilt etwas Vorsicht vor Aquasport im Freien. Im Wasser fällt die Außentemperatur häufig kaum auf, dennoch scheint die Sonne von oben und wird durch die Wasseroberfläche reflektiert – ein Rezept für Sonnenbrand.

Daher solltest du dich und deine Haut vorher mit Sonnenschutz ausstatten. Ist das Wasser dagegen zu kalt, kann es zu Muskelverspannungen kommen, weil die Muskeln sich verkrampfen. Achte daher darauf in welchen Gewässern du deine Workouts ausübst. Das Aquatraining hat kurze, aber intensive Einheiten, daher wird sich dein Kreislauf schnell aufwärmen.

Im Sommer unbedingt auf den Sonnenschutz achten beim Aquafitness!
Im Sommer unbedingt auf den Sonnenschutz achten beim Aquafitness!

Vielfältige Sportauswahl im Wasser

Bei Aquafitness von einer einzigen Sportart zu sprechen, ist ein Ansatz, der viel zu kurz geht. Vom Aqua-Jogging über Pilates bis hin zu Krafttraining lassen sich die Sportarten prima unterWasser durchführen, so dass du das passende Workout für deinen Leistungsstand und deine Vorlieben schnell findest.

Überaus praktisch ist es im Sommer auch, sich mit Freunden oder der Familie zu verabreden und gemeinsam im Wasser aktiv zu werden. Der Bonus daran ist, dass ihr euch gegenseitig motivieren könnt. Das Beste daran? – Eine ordentliche Abkühlung und Wasserspaß ist garantiert.

Aquafitness-Workouts

Superman Kicks

Führe diese Übung am Beckenrand durch. Die Wassertiefe sollte mindestens 1 m betragen. Halte dich am Beckenrand fest während sich dein gesamter Körper mit dem Bauch nach unten im Wasser befindet und strecke deinen Körper gerade durch. Beginne mit den Beinen auf und ab gegen den Wasserwiderstand zu strampeln. Wiederhole diese Übung mehrmals als durchgängige Bewegung.

Aquafitness: Superman Kicks
Aquafitness: Superman Kicks


Front-Back-Leg-Extension

Gehe mindestens bis zur Hüfte ins Wasser, sodass sich deine Beine vollständig im Wasser befinden. Stelle dich auf ein Bein und winkle das andere an. Strecke das angewinkelte Bein nach vorne komplett aus, winkle es wieder an, strecke es nach hinten komplett aus und winkle es zuletzt wieder an.

Aquafitness: Front-Back-Leg-Extension
Aquafitness: Front-Back-Leg-Extension


Straight-Leg-Raise

Führe diese Übung am Beckenrand durch an einer Stelle an der das Wasser tief genug ist, dass du nicht mehr stehen kannst. Stelle dich mit dem Rücken zur Wand des Pools und lege deine Arme auf den Rand hinter dir, sodass du dich am Rand festhalten kannst. Strecke deine Beine gerade nach unten aus. Ziehe deine Beine in einem rechten Winkel nach oben und lasse sie dabei durchgestreckt. Senke die Beine wieder gerade nach unten ab. Wiederhole diese Übung mehrmals als durchgängige Bewegung.

Aquafitness: Straight-Leg-Raise
Aquafitness: Straight-Leg-Raise

Standing-Kickbacks

Gehe mindestens bis zur Hüfte ins Wasser, sodass sich deine Beine vollständig im Wasser befinden. Stelle dich auf ein Bein, beuge dich nach vorne und ziehe das andere Bein so weit es geht an deinen Brustkorb heran. Trete mit dem angewinkelten Bein, noch immer in gebückter Pose nach hinten und ziehe es anschließend wieder an den Körper heran. Wiederhole diese Übung mehrmals als durchgängige Bewegung.

Aquafitness: Standing-Kickbacks
Aquafitness: Standing-Kickbacks

Knee-Tuck-Jump

Suche dir eine Stelle an der du gerade so noch aufrecht stehen kannst. Springe jetzt nach oben und ziehe beide Beine an den Körper heran. Gleiche mit deinen Armen die Sprungkraft aus, sodass du nicht aus dem Wasser springst oder dein Gleichgewicht verlierst. Strecke die Beine wieder gerade nach unten und nimm deine Ausgangsposition ein. Wiederhole diese Übung mehrmals als durchgängige Bewegung.

Aquafitness: Knee-Tuck-Jump
Aquafitness: Knee-Tuck-Jump

Aquafitness – das Fazit

Mittels Wassergymnastik kannst Du dich gelenkschonend fit und gesund halten. Das Workout ist dabei gleichermaßen für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Egal ob Du im Sommer beginnst oder die kalte Jahreszeit nutzt, um dich im Hallenbad fit zu halten. Aquafitness ist wirklich für alle etwas und es macht auch noch einen Riesenspaß!

Wie Du mit Aquafitness gesund und fit wirst!
Wie Du mit Aquafitness gesund und fit wirst!


Tags


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Das könnte dir auch gefallen