- Für die einfachen Butterkekse das Mandelmehl, das Erythrit und eine Prise Salz vermischen, anschließend mit der Butter zu einem gleichmäßigen Teig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Backofen auf 160° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Wichtiger Hinweis:
Backöfen können je nach Marke oder Alter wesentliche Temperaturunterschiede von bis zu 20 Grad oder sogar mehr aufweisen. Kontrolliere deshalb grundsätzlich dein Backgut während des Backens des Öfteren, ob das Backgut nicht zu dunkel wird oder eventuell zu wenig Temperatur vorhanden ist und nicht richtig gart.
Passe gegebenenfalls die Temperatur und/oder die Backzeit entsprechend an.
- Die Arbeitsfläche mit etwas Mandelmehl bestreuen und den Teig darauf mit den Händen flach drücken. Die Kekse ausstechen und vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Kekse im Ofen ca. 10 Minuten goldbraun backen und anschließend auskühlen lassen.
- Einen Espresso aufgießen, nach Belieben süßen und abkühlen lassen.
- Für die Tiramisu-Creme den Mascarpone, den Quark, das Erythrit und das Flavour Haselnuss verrühren. Achtung, die Creme nicht zu lange rühren, sonst könnte der Mascarpone seine feste Konsistenz verlieren. Die Sahne steif schlagen und unter die Creme heben.
- Etwas Tiramisu-Creme in Gläser füllen. Die Kekse nach Bedarf etwas kleiner brechen und in die Gläser auf die Creme schichten. Die Kekse mit dem Espresso beträufeln. Auf die Keksschicht die restliche Tiramisu-Creme verteilen.
- Das Dessert nach Belieben garnieren, z. B. mit etwas Kakaopulver, mit einem Keks oder mit Haselnusssplittern. Guten Appetit.