Köstlicher Gänsehautmoment: Das schaurig schöne Low-Carb-Rezept für die Halloween gefüllten Paprikaschoten mit Hackfleisch und Hokkaido 👻 Der Kürbis ist ein kleines Vitaminmonster 🎃 und, ganz ohne Hexerei zaubert die Paprika dir eine bessere Verdauung 🫑🔮
Wir wünschen grausig viel Spaß beim Fratzen schneiden und kochen! 👻
Die Zubereitung
Die Zwiebel schälen und würfeln. Den Ingwer schälen und reiben. Den Kürbis waschen, halbieren, das Kerngehäuse entfernen und grob raspeln. Bei den Paprika den Deckel abschneiden, das Kerngehäuse entfernen, waschen und mit einem kleinen Küchenmesser Gesichter an der Seite ausscheiden.
Den Backofen auf 160 ° C Umluft oder 180 ° C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
Wichtiger Hinweis:
Backöfen können je nach Marke oder Alter wesentliche Temperaturunterschiede von bis zu 20 Grad oder sogar mehr aufweisen. Kontrolliere deshalb grundsätzlich dein Backgut während des Backens des Öfteren, ob das Backgut nicht zu dunkel wird oder eventuell zu wenig Temperatur vorhanden ist und nicht richtig gart.
Passe gegebenenfalls die Temperatur und/oder die Backzeit entsprechend an.
Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel sowie den Ingwer darin andünsten.Das Hackfleisch mit in den Topf geben, krümelig braten und mit dem Kreuzkümmel, dem Muskat, dem Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Dann den geraspelten Kürbis hinzugeben und andünsten lassen.
Die stückigen Tomten in den Topf geben und bei angeschoben Deckel den Kürbis bissfest garen. Den Parmesan reiben, etwas für die Garnitur beiseitestellen, den Restlichen mit in den Topf und einrühren. Die Hackfleisch-Kürbis-Masse abschmecken, dann die Paprikaschoten damit füllen und die Deckel auf die Schoten setzen.
Die Gemüsebrühe in eine kleine Auflaufform gießen, die Paprikaschoten hineinsetzen und für 15-20 Minuten im Ofen backen.
Die Deckel der gefüllten Halloween Paprika abnehmen, mit dem restlichen Parmesan und etwas Petersilie garnieren. Guten Appetit!
